
Im Montsant in Katalonien, in dem kleinen Ort Capçanes (so heißt
auch der Keller), wird die alte Rebsorte Garntaxa auf verschiedenen
Böden angebaut und auf gleiche Weise vinifiziert.
Die Weine aus der Serie La nit de les garnatxes
stammen von Kalkstein-, Schiefer-, Sand- und Tonböden und
werden extrem ertragsreduziert angebaut.
Etwa 25hl / ha bzw. 750-1000g / Rebstock.
Rebsorte: 100% Garnacha
Produktion: Mazeration 28 Tage
Reifung: 4 Monate in Barriques aus neuer französischer Eiche.
Die Flaschen sind in gewickelt, auf dem die Entstehungs-
geschichte des jeweiligen Weins in Form eines Comics
präsentiert wird.
La nit de les garnatxes - Calissa, 2017
Intensives Kirschrot, subtile blumige Aromen. Im Mund sehr frisch,
komplex und langanhalten.
Boden: Kalkstein
Standardwerte: Alkohol 14,5%; Restzucker <2 g/l; Säure 5,2 g/l
Beste Trinkreife bis 2028. Lagerfähigkeit bis Ende 2030.
La nit de les garnatxes - Panal, 2018
Kirschrot, Aromen reifer Früchte. Elegant und fein am Gaumen.
Leicht zu trinken.
Boden: Sand
Standardwerte: Alkohol 14,5%; Restzucker <2 g/l; Säure 5,1 g/l
Beste Trinkreife bis 2028. Lagerfähigkeit bis Ende 2033.
La nit des les garnatxes - Llicorella, 2018
Tiefes Kirschrot, komplex mit mineralischen Aromen.
Balsamisch, mächtig mit viel Körper.
Boden: Schiefer mit etwas Säure
Standardwerte: Alkohol 14,5%; Restzucker <2 g/l; Säure 5,3 g/l
Beste Trinkreife bis 2028. Lagerfähigkeit bis Ende 2033.
La nit de les garnatxes - Argila, 2018
Tiefes Kirschrot, komplex mit holzigen Noten und ausge-
prägten, langanhaltenden Tanninen. Der wildeste dieser Serie.
Boden: Ton
Standardwerte: Alkohol 14,5%; Restzucker <2 g/l; Säure 4,94 g/l
Beste Trinkreife bis 2028. Lagerfähigkeit bis Ende 2033.
Region: | Montsant, Spanien, Tarragona |
Art der Landwirtschaft: | Konventionell |
Weinart: | Rot |